Cookies von Drittanbietern sind auf dem Weg nach draußen, und diese Datenabwertung hat viele Marken dazu gebracht, sich zu fragen, wie sie Verbraucherinformationen effektiv sammeln können. Da Gesetze wie die DSGVO und der CCPA Marken dazu drängen, sich für datenschutzfreundliche Formen der Datenerfassung zu entscheiden, müssen Vermarkter alternative Wege finden, um Verbraucherdaten zu erhalten, denen sie vertrauen können.
Die Lösung? Sammeln von Daten direkt von den Verbrauchern.
Das ist Zero-Party-Daten. Da Zero-Party-Daten selbstattestiert sind, sind sie sowohl datenschutzfreundlich als auch von hoher Qualität. Viele Marken sind sich nicht sicher, wie sie das Beste aus Zero-Party-Daten machen sollen, aber wenn sie richtig verwendet werden, können diese Daten zu einer beeindruckenden Steigerung der Akquisition und langfristigen Loyalität führen.
Erkunden Sie unsere Infografik „Cookies bröckeln“ weiter unten, um zu verstehen, warum Werbetreibende von Drittanbieter-Cookies auf Zero-Party-Daten umsteigen. Und um zu erfahren, wie SheerID Ihnen helfen kann, die Kraft von Zero-Party-Daten zu nutzen, dieses Video ansehen.


Sind Sie bereit, auf vom Verbraucher bereitgestellte Daten umzusteigen?
Die Identity Marketing Platform von SheerID ermöglicht es Ihnen, personalisierte Erfahrungen für wertvolle Verbrauchergemeinschaften zu erstellen und gleichzeitig verifizierte Zero-Party-Daten zu sammeln. Erfahren Sie, wie Ihre Marke diese Daten nutzen kann, um Kampagnen zu erstellen, die Kunden effektiv gewinnen und binden.
Quellen
1 Wie Marketer mit besseren Daten Umsatz und Loyalität steigern können
2 Globaler Marktanteil der führenden Webbrowser-Versionen (Stand: Dezember 2021).
3 Globaler Übersichtsbericht Digital 2022
5 Die Herausforderung der Datenabwertung und das Versprechen von Zero-Party-Daten
6 Die Herausforderung der Datenabwertung und das Versprechen von Zero-Party-Daten
7 Die Herausforderung der Datenabwertung und das Versprechen von Zero-Party-Daten
8 Die Möglichkeit der Verbraucherdaten und das Gebot der Privatsphäre
9 Die Suche nach Verbrauchervertrauen
11 Die Herausforderung der Datenabwertung und das Versprechen von Zero-Party-Daten