Teile diesen Artikel

Neue Umfrage zeigt, dass 8 von 10 digitalen Vermarktern mehr Druck haben, Akquisitions- und Umsatzziele zu erreichen als vor einem Jahr

Der Bericht von WBR Insights und SheerID zeigt, dass sich die beiden wichtigsten Bedenken der Vermarkter in einem lauten Markt und zunehmenden Datenschutzbedenken unterscheiden. Der Bericht enthält auch Einzelheiten zu den geplanten Investitionen der Vermarkter für 2.

 

Portland, OR - November 6, 2018 - Laut einer neuen Umfrage unter 150 digitalen Vermarktern in den USA, von denen die meisten bei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 1 Mrd. USD oder mehr beschäftigt sind, stehen 77% unter einem größeren Druck, die Akquisitions- und Umsatzziele zu erreichen als vor einem Jahr. Der heute von SheerID und WBR Insights veröffentlichte Bericht befragte digitale Vermarkter aus den Branchen Einzelhandel, Reisen, Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und Lebensmitteldienstleistungen. Die Umfrage stellte Marketingfachleuten Fragen zu den wichtigsten Anliegen, die sie bei der Gewinnung neuer Kunden haben, sowie zu den Strategien und Taktiken, die sie 2019 anwenden möchten.

 

Überraschenderweise verspürten die Eigentümer von Marketingprogrammen und nicht die Führungskräfte von C-Suite den größten Druck im Vergleich zu vor einem Jahr. Eigentümer von Marketingprogrammen in den Bereichen Reisen (97%) und Einzelhandel (81%) gaben an, mehr Druck zu verspüren als im Vorjahr. Nur 33% der Führungskräfte von C-Suite - in allen Branchen - gaben an, dass sie mehr Druck verspürten, die Ziele für die Akquisition neuer Kunden und den Umsatz zu erreichen.

 

Was verursacht den Druck? 

Vermarkter haben mit einem lauten Markt zu kämpfen. Die Befragten gaben an, dass die größte Herausforderung bei der Gewinnung neuer Kunden die größte war "Wettbewerbsdifferenzierung “. „Datenschutzbedenken und / oder Datenschutzbestimmungen“ (19%) wurden als zweitgrößte Herausforderung eingestuft, da Datenschutzgesetze wie die DSGVO die Marketingbemühungen einschränken. Auf die Frage nach ihren Bedenken in Bezug auf Online- und soziale Werbenetzwerke gaben 60% an, „besorgt über die mangelnde Kontrolle der Verbraucherdaten“ zu sein. „Steigende Kosten“ (16%) waren die drittgrößte Herausforderung. Die Hälfte äußerte sich besorgt über die steigenden Anschaffungskosten von Online- und sozialen Werbenetzwerken.

 

Vertrauen auf Massenrabatte, die wahrscheinlich zu Marktgeräuschen beitragen

Vermarkter stützen sich stark auf Massenrabattstrategien. 80% geben an, dass Werbeaktionen und Rabatte ein wichtiger Bestandteil ihrer Kundenakquisitionsstrategien sind. Massenrabatte sind in der Reise- und Einzelhandelsbranche besonders verbreitet. 93% der Reise- und 75% der Einzelhandelsvermarkter gewähren entweder wöchentliche oder „kontinuierliche“ Rabatte. 62% der Reisenden und 50% der Einzelhandelsvermarkter sagten: "Nichts hindert mich daran, mehr Werbeaktionen durchzuführen." Tatsächlich glauben 69% der Einzelhandelsvermarkter, dass eine Erhöhung des Niveaus oder der Häufigkeit von Werbeaktionen und Rabatten dazu beitragen wird, den Umsatz zu steigern und den „Lärm“ auf dem Markt zu verschärfen.

 

Wo werden Marken im kommenden Jahr ihre Marketing-Dollars einsetzen?

Vermarkter auf ganzer Linie äußerten den klaren Wunsch, neue Ansätze zur Kundenakquise zu finden: trotz der Pläne, mehr zu investieren aller 71% der Marketingkanäle suchen nach Möglichkeiten, sich durch „neue“ Marketingkanäle von Investitionen in bestehende zu unterscheiden (51%). Darüber hinaus stellen Vermarkter in allen Segmenten den Wert von Massenrabatten in Frage. 65% äußern die Sorge, dass mehr Werbeaktionen die Verbraucher dazu veranlassen, Rabatte zu erwarten, ihre Marke abzuwerten oder ihre Margen zu senken. Nur 35% glauben, dass universellere Aktionen und Rabatte keine negativen Auswirkungen haben.

 

Trotz der starken Abhängigkeit der Reise- und Einzelhandelsbranche von Massenrabatten gaben 93% bzw. 78% an, heute „geschlossene Angebote“ zu nutzen oder zu testen - dh Werbeaktionen und Sonderangebote, die nur einem bestimmten Marktsegment zur Verfügung stehen wie Studenten oder aktives Militär. Darüber hinaus gaben 95% der Befragten in allen fünf Branchen Interesse an, heute Angebote mit Gated auszuprobieren, zu testen oder zu recherchieren.

 

"Wir haben in den Ergebnissen dieser Umfrage eine gewisse Ironie gefunden", erklärte Jake Weatherly, CEO von SheerID. „In einer Zeit, in der Vermarktern eine scheinbar unbegrenzte Anzahl von Werbeträgern zur Verfügung steht, haben diese Fachleute mehr denn je Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit und das Geschäft der Verbraucher aufgrund von Übersättigung zu erregen. Was auch klar erscheint - sicherlich im Zusammenhang mit Werbeaktionen - ist, dass Vermarkter, die mit ihren Kampagnen einen selektiveren und gezielteren Ansatz verfolgen, weniger Druck verspüren, ihre Akquisitions- und Umsatzziele zu erreichen. “

 

Um den vollständigen Bericht anzuzeigen, klicken Sie hier. Oder Registrieren für das Webinar zur Erörterung der Ergebnisse des Berichts sowie eine Fallstudie von TOMS zur Verwendung von geschlossenen Angeboten.

 

Methodik

SheerID hat sich mit WBR Insights zusammengetan, um 150 führende Kunden bei der Kundenakquise in fünf verschiedenen Branchen mit Kundenkontakt zu befragen. Die meisten Befragten repräsentieren B2C-Unternehmen, die einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr erzielen. Die Umfrage wurde zwischen Ende August und Anfang September 2018 durchgeführt.

 

Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist direkt an Initiativen zur Kundenbindung und -akquise beteiligt. Fast die Hälfte der Befragten (47%) sind Experten für Kundenerfahrungen. Die meisten der verbleibenden Befragten sind Experten für Kundenakquise (27%) und Kundenbindung oder -bindung (24%). Zwei Prozent der Befragten haben eine andere Rolle.

 

In jedem Fall ist fast ein Viertel der Befragten in der Einzelhandels- (24%) und Finanzdienstleistungsbranche (21%) tätig. Zwanzig Prozent der Befragten sind in der Reisebranche tätig. Die übrigen Befragten sind in den Branchen Food Services (18%) und Konsumgüter (17%) tätig.

 

Über SheerID

Die führende digitale Verifizierungsplattform von SheerID überprüft sofort die Berechtigung von Einzelpersonen und Unternehmen, damit führende Marken hochwertige Kundensegmente mit hochwertigen Angeboten und Erfahrungen versorgen und gleichzeitig Betrug mindern und Reibungsverluste minimieren können. Durch die Verwendung autorisierender Datenquellen zur Überprüfung der Anmeldeinformationen in Echtzeit innerhalb des Markenerlebnisses eines Unternehmens bietet SheerID ein nahtloses Kundenerlebnis, das die Abwanderung reduziert und die Loyalität fördert, um das Umsatzwachstum voranzutreiben. Daher verlassen sich die weltweit größten Marken - darunter Amazon, Lowe's, Spotify und T-Mobile - auf SheerID als vertrauenswürdigen Verifizierungspartner. SheerID wurde 2011 gegründet und wird von Voyager Capital und Centana Growth Partners unterstützt. Folgen Sie @SheerID auf Twitter oder LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/sheerid/

 

Über WBR Insights

WBR Insights ist die Abteilung für kundenspezifische Forschung von WBR (Worldwide Business Research), dem weltweit führenden Anbieter von B2B-Konferenzen. Von forschungsbasierten Whitepapers bis hin zu Benchmarking-Berichten, Infografiken und Webinaren ist es unsere Mission, globalen Institutionen in einer Vielzahl von Branchen dabei zu helfen, ihre wichtigsten Stakeholder zu informieren und zu schulen und gleichzeitig ihre strategischen Ziele zu erreichen.